Die Sicherheit Ihrer Daten hat für uns oberste Priorität. Wir setzen technische und
organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff,
Verlust oder Missbrauch zu schützen.
Technische Schutzmaßnahmen
- SSL-Verschlüsselung für die Datenübertragung
- Sichere Datenspeicherung auf deutschen Servern
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartung
- Firewalls und Intrusion-Detection-Systeme
- Verschlüsselung sensibler Datenbestände
- Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
Organisatorische Maßnahmen
Zugang zu personenbezogenen Daten haben nur befugte Mitarbeiter, die entsprechend
geschult sind und sich zur Vertraulichkeit verpflichtet haben. Wir führen regelmäßige
Schulungen durch und haben klare Richtlinien für den Umgang mit personenbezogenen Daten
etabliert.
Speicherdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die jeweiligen
Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf
dieser Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht, sofern Sie nicht ausdrücklich
einer weiteren Nutzung zugestimmt haben.
Daten zur Vertragsabwicklung werden in der Regel für die Dauer des
Vertragsverhältnisses plus der gesetzlichen Gewährleistungsfristen gespeichert.
Log-Daten werden normalerweise nach 30 Tagen automatisch gelöscht, es sei denn, sie
werden für die Aufklärung konkreter Vorfälle benötigt.
Bei Sicherheitsvorfällen oder verdächtigen Aktivitäten behalten wir uns vor,
relevante Daten für Untersuchungszwecke länger zu speichern, informieren Sie jedoch
umgehend über solche Maßnahmen.